
In the Cut - Der männliche Körper in der Feministischen Kunst Group Show
Sexualität als zentrales Thema in der Kunst war bis in die 1970er Jahre vornehmlich vom männlichen Blick auf den weiblichen Körper beherrscht. Auch feministische Künstlerinnen konzentrierten sich zunächst auf den eigenen Körper, während der (hetero-)erotische Blick auf den Mann bis heute eine Ausnahme darstellt. Wenn feministische Künstlerinnen ihren begehrlichen Blick auf den männlichen Körper werfen, brechen sie damit gleich mehrere Tabus und kehren die Machtverhältnisse um, die dem traditionellen Bilderkanon eingeschrieben sind. Mit ihren Darstellungen erotischer Männerkörper erheben sie Anspruch auf sexuelle Selbstbestimmung und künstlerische Autorität. Gleichzeitig stellen sie klassische Rollenzuschreibungen in Frage und eröffnen den Diskurs für neue Möglichkeiten sexueller Identität.
Mit Louise Bourgeois, Sophie Calle, Anke Doberauer, Tracy Emin, Alicia Framis, Kathleen Gilje, Eunice Golden, Pasquier Grall, Anna Jermolaewa, Herlinde Koelbl, Mwangi Hutter, Orlan, Julika Rudelius, Carolee Schneemann, Joan Semmel, Susan Silas, Jana Sterbak, Betty Tompkins, Paula Winkler.